Um den Dialog über die zukünftige Entwicklung der Stadt zu fördern, findet vom 01. bis 16. März 2025 die Ausstellung „Freising, what’s next?“ im Oberhaus des Lindenkellers statt. Der Eintritt zur Ausstellung ist frei, geöffnet ist sie täglich von 12 bis 18 Uhr.
Das Amt für Stadtplanung, Umwelt und Klimaschutz hat eine Ausstellung konzipiert, die spannende Einblicke in die städtebaulichen Projekte und Konzepte der vergangenen Jahre gibt. Vor zehn Jahren wurde der Stadtentwicklungsplan 2030 – STEP 2030 beschlossen und Schritt für Schritt umgesetzt. Die bereits realisierten Projekte und Maßnahmen werden in der Ausstellung gezeigt.
Die Ausstellung widmet sich in vier Themenblöcken – „Perspektiven“, „Vielfalt“, „Frische Luft“ und „Zusammenleben“ – den Herausforderungen und Chancen der Stadtentwicklung. Sie gibt Einblicke in aktuelle und zukünftige Planungen und lädt Besucherinnen und Besucher ein, sich aktiv mit der Frage auseinanderzusetzen: Was braucht es, damit Freising auch in Zukunft für alle lebenswert bleibt? Die Ausstellung im Lindenkeller richtet sich bewusst an alle Generationen, wobei die jüngere Bevölkerung ganz besonders einbezogen werden soll. Daher auch der moderne Ausstellungs-Titel.
Informationsnachmittag am 14. März 2025
Die Stadt Freising hat im Jahr 2023 beschlossen, den Flächennutzungs- und Landschaftsplan neu aufzustellen. Ein wesentlicher Bestandteil dieses Prozesses ist die frühzeitige Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. Im Rahmen der Ausstellung lädt die Stadt Freising alle Interessierten zu einem Informationsnachmittag am Freitag, 14. März 2025, um 14 Uhr ins Oberhaus des Lindenkellers ein. Hier haben Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadt Freising ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und Anregungen zu geben.